Die Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz. Handbuch für Antragsteller und Genehmigungsbehörden mit Erläuterungen, Abwicklungshilfen und Beispielen.

Puetz, Manfred/Buchholz, Karl-Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/748

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Zusammenfassung

Jeder Bürger, ob in seiner eigenschaft als Unternehmer, Planer, Student, Betroffener oder als Privatperson weiß heute um die Bedeutung des Immissionsschutzes und um die Schwierigkeiten, sich in dem Labyrinth einschlägiger Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften zurechtzufinden oder gar schnell die zuständige Behörde zu ermitteln. Mit dem vorliegenden Handbuch bieten die Verfasser Unternehmern, Betreibern genehmigungsbedürftiger Anlagen, Planungs- und Ingenieurbüros, Architekten, Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Gewerbeaufsichts-, Bau- und Planungsbehörden in Bund und Ländern, Verwaltungsgerichten und Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz eine Hilfe an, die auf den Erfahrungen ihrer täglichen Arbeit, u. a. auch als Genehmigungsbehörde, beruht. "Aus der Praxis für die Praxis" war Leitmotiv, um die Komplexität der immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren nach den Pa.4 und 15 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) transparent zu machen sowie die zahlreichen Bundes- und Ländervorschriften und -normen verständlich darzustellen. Es werden aus dem umfangreichen Katalog genehmigungsbedürftiger Anlagen nach der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes eine Anzahl von Anlagetypen beispielhaft beschrieben, die einem förmlichen oder vereinfachten Genehmigungsverfahren unterworfen sind und von denen zu erwarten ist , daß sie im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nahezu überall betrieben werden. Musterentwürfe von Anträgen auf Genehmigung bestimmter Anlagen finden sich im Anhang dieses Buches. Sie sollen den Antragsteller hilfreich unterstützen und mögen daneben dem Ziele dienen, die Genehmigungsverfahren im Interesse aller am Verfahren Beteiligten reibungslos und zügig abzuwickeln. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1982), 445 S., Abb.; Tab.; Lit., Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen