Les problemes d'equipement de terre-plein central sur autoroutes de liaison. (Probleme bei der Ausrüstung der Mittelstreifen von Verbindungsautobahnen.)

Vulin, D.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 36766

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Für drei Autobahnabschnitte mit einer Gesamtlänge von 932 km wurde eine Analyse der Unfälle mit Abkommen zum Mittelstreifen vorgenommen. Der Einfluß der Breite des Mittelstreifens auf den Unfallverlauf wie auch die Wirkung der verschiedenen passiven Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen wurden untersucht. Bei Mittelstreifen bis 5 m wurden Fahrzeuge beim Anfahren an Betongleitwände etwas häufiger auf die Fahrbahn zurückgeleitet als bei Anfahrten an doppelte Distanzschutzplanken. Dagegen kam es bei Betongleitwänden zu keinem Überqueren des Mittelstreifens. Abschließend werden hypothetische Berechnungsverfahren für das Unfallgeschehen beim Abkommen zum Mittelstreifen unter der Annahme bestimmter Bedingungen für unterschiedliche Mittelstreifenbreiten angegeben. (DS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Rech.transp.sec., (1988), Nr.17, S.13-20, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen