Verkehrspolitik - Zeit für einen Paradigmenwechsel. [Themenschwerpunkt].
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0936-9465
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einzelbeiträge: Elke Gertz, Conny Louen; Verkehrspolitik - Zeit für einen Paradigmenwechsel (S. 3-4) ; Carsten Gertz: Kommunale Verkehrspolitik - Über die Unzufriedenheit mit dem Erreichten (S. 5-7) ; Oliver Schwedes: Verkehrspolitik - Eine Farce (S. 8-10) ; Wann kommt die Verkehrswende. Andreas Knie im Gespräch mit Thomas J. Mager (S. 11-14) ; Stefan Hochstadt: Paradigmenwechsel in der Verkehrspolitik - Entscheidung über Verkehrsträger (S. 15-17); Michael Cramer : Nachmachen erwünscht - Wie die Verkehrswende in Europa gelingt (S. 18-20) ; Michael Glotz-Richter: EU-Verkehrsforschungs- und Praxisprojekte (S. 21-23) ; Sarah Gemperle, Guido Schoch: Das Erfolgsmodell Schweiz - Die Schweizer: Weltmeister im Bahnfahren (S. 24-26); Paul Bickelbacher. Kommunale Verkehrsplanung - Erfordernisse und Realität nachhaltiger Mobilität (S. 27-29) ; Burkhard Horn: Verkehrspolitischer Wandel in den Städten - Das Beispiel Berlin (S. 30-33) ; Iris Behr, Gisela Stete: Stellplatzsatzung und Parkraumbewirtschaftung (S. 34-36) ; Timo Barwisch: Schrumpfung und Perspektive des Straßennetzes (S. 37-39); Tilman Bracher: Wirtschaftsverkehr und öffentlicher Raum (S. 40-42) ; Matthias Frinken, Jochen Richard: Zurück in die Innenstädte - Integrierte Innenentwicklung und Lärmschutzpolitik (S. 43-45).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planerin
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 3-45