Luftkrieg gegen Kugellager. Der amerikanische Luftangriff vom 14. Oktober 1943 auf Schweinfurt als Modellfall des "Strategic Bombing"; Auszug
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/985
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf Basis intensiver Quellenstudien rekonstruiert die vorliegende Arbeit sehr detailliert die Ursachen und Hintergründe des Luftangriffs auf die Stadt Schweinfurt vom 14. Oktober 1943 und ordnet dieses Ereignis in den größeren Zusammenhang der theoretischen und praktischen Entwicklung des strategischen Luftkrieges ein. Dargestellt wird, wann und wo der Plan zur Bombardierung der mit der Stadt eng verflochtenen und strategisch überaus wichtigen Kugellagerfabriken zustandekam, wie er ausgeführt wurde, welche Vorbereitungen von der deutschen Luftabwehr getroffen wurden und wie diese Bombardierung sich in der öffentlichen Meinung des In- und Auslandes niederschlug.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Würzburg, (1974) Kt.; Abb.; Lit.