Entwicklung durch Umweltzerstörung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/350-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag ist ein Ergebnis der Forschungstätigkeit im Rahmen des Projekts ,,Industrieverlagerungen in Entwicklungsländer aus Umweltschutzgründen''. Das Projekt befaßt sich mit der quantitativen Erfassung der Auswirkungen nationaler Umweltpolitik auf internationale Standortwahlentscheidungen. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob der Verzicht auf Umweltschutz für Entwicklungsländer eine erfolgversprechende Entwicklungsstrategie darstellt. Dabei wird die gängige These infragegestellt, daß sich Entwicklungsländer durch Verzicht auf Umweltschutz eine beschleunigte wirtschaftliche Entwicklung und eine Lösung ihrer Beschäftigungsprobleme erkaufen können. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß sich Produktionsverlagerungen in Entwicklungsländer aus Umweltschutzgründen sogar negativ auf die Beschäftigungssituation dieser Länder auswirken können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1978), 14 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Preprint series; III/78-29