Stadtgeographie von Arnsberg.

Stoffers, Johannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 72/2702

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die sozialgeographische Monographie will zur landeskundlichen und siedlungsgeographischen Erforschung des südlichen Westfalen beitragen, indem sie die innere Differenzierung Arnsbergs und seine Eingliederung in das Gefüge der umliegenden Siedlungen verdeutlicht. Nach einem Überblick über das naturlandschaftliche Gefüge des Sauerlandes als Siedlungs- und Wirtschaftsraum werden die naturgeographischen, geschichtliche, sozialen und wirtschaftlichen Grundlagen Arnsbergs skizziert. Sodann erfolgt eine Übersicht über die heutige geographische Gliederung der Siedlung Arnsberg, wobei folgende Aspekte untersucht werden die bevölkerungs- und sozialgeographische Differenzierung der Stadtteile und -viertel, die Verteilung von Handelsbetrieben, höheren Dienstleistungsbetrieben, Gewerbe- und Industriebetrieben, ferner die räumliche Anordnung von Erholungs- und Grünflächen und von städtischen Versorgungsbetrieben sowie die Situation des städtischen Binnenverkehrs. Schließlich wird der zentrale Verwaltungsort Arnsberg in seinen Beziehungen zum Stadtumland bzw. zum Ergänzungsgebiet der Stadt analysiert. Erörtert werden dabei übergreifende Beziehungen im Verwaltungsbereich, auf der Ebene des Kultur- und Bildungswesens sowie der Gesundheitsversorgung und schließlich verkehrliche, arbeitsmarktliche und Handelsbeziehungen. bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1970), VI, 307 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen