Ökologische Wirtschaftspolitik. Zwischen Ökodiktatur und Umweltkatastrophe.

Hinterberger, Friedrich/Luks, Fred/Stewen, Marcus
Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1708
BBR: A 12 953

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die Debatte um Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit ist durch vielfältige und teilweise widersprüchliche Beiträge aus Wissenschaft, Politik und Medien gekennzeichnet. Die Autoren zeigen, wie ein Dematerialisierungsgesetz wirtschaftlich und sozial fundiert umgesetzt werden kann. Während die Wirtschaft lernt, weniger Umwelt für Produkte und Dienstleistungen zu verbrauchen, entdecken die Verbraucher neue Formen des Wohlstandes. Die Autoren skizzieren eine ökologische Wirtschaftspolitik, die das Prinzip der Vorsorge ernst nimmt und die Komplexität von Natur und Gesellschaft angemessen berücksichtigen. Sie entwickeln die Grundlagen einer Wirtschaftspolitik auf der Basis einer verblüffend einfachen Idee: Die ökologischen Wirtschaften der industrialisierten Länder müssen ihre Ressourcenproduktivität um etwa das Zehnfache verbessern, wenn sie ökologisch zukunftsfähig sein wollen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

342 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wuppertal Paperbacks

Sammlungen