Arbeitsmarktdiskussion und Politikberatung. Konsequenzen für Niedersachsen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3448-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Arbeit werden in einem Überblick die wesentlichen Befunde und Positionen der politikberatenden Debatte zur Arbeitslosigkeit und ihrer Bekämpfung herausgearbeitet. Es werden verschiedene Ansätze zur Erklärung von Arbeitslosigkeit dargestellt und deren Verwendung in der aktuellen arbeitsmarktpolitischen Diskussion beschrieben. Ein gesondertes Kapitel befaßt sich mit der Sicht politikberatender, wissenschaftlicher Institutionen wie dem Sachverständigenrat, der Jahrestagung 1995 der ARGE und dem Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Wirtschaft. Es wird die duale Strategie favorisiert, d.h. schwerpunktmäßig das wirtschaftliche Wachstum zu fördern, gleichzeitig aber auch direkte beschäftigungspolitische Maßnahmen beizubehalten. Aus diesem Stand der Diskussion werden Schlußfolgerungen zu weiterführenden Strategien der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit gezogen, insbesondere im Hinblick auf die Situation in Niedersachsen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
III, 69 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsberichte des NIW; 22