Städtebauliche Planung von Arbeitsstätten der Industrie und weiterer produktiver Bereiche der Volkswirtschaft. Grundsätze. Arbeitsgrundlagen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/803-1.2.-4.

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Teil "Grundsätze" gibt Hinweise für den städtebaulichen Planungsprozeß für produktive Bereiche - beginnend bei der Generalbebauungsplanung. Es werden Orientierungen auf günstige städtebauliche Einordnung, Auslastung vorhandener Grundfonds, rationelle Gestaltung und Nutzung der technischen Infrastruktur, Verbesserung der städtebaulichen Gestaltung, der günstigen Zuordnung von Arbeiten und Wohnen sowie der Beachtung der Umweltbelastung bei der Einordnung von Produktionsstätten gegeben. Der Teil "Arbeitsgrundlagen" enthält Trendeinschätzungen, Kennziffern und Planungshilfen, die den einzelnen Abschnitten der "Grundsätze" als Anlage zugeordnet sind. isa/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/DDR: (1989), ca. 100 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen