Strategische Infrastrukturplanung im Schienenverkehr. Entwicklung eines Planungs- und Entscheidungsmodells für die Deutsche Bahn AG.

Ross, Sebastian
Dt. Univ.-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2057

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nach der Bahnreform von 1994 und der sich daraus ergebenden privatwirtschaftlichen Zielsetzung der Deutsche Bahn AG wurden wesentliche Unternehmensziele hinsichtlich Gewinn und Wachstum nicht erreicht. Eine betriebswirtschaftlich orientierte Infrastrukturplanung ist erforderlich. Gestützt auf die relevanten Grundlagen der Verkehrswissenschaft und der Planungslehre entwickelt der Autor ein Modell zur Entwicklung und Bewertung von betriebswirtschaftlich sinnvollen Ergänzungen von Schienennetzen. Zu den zentralen Modellbestandteilen gehören ein Verkehrsmodell zur Prognose der zu erwartenden Verkehrsnachfrage, ein Kapazitätsmodell zur Bestimmung und Auflösung erwarteter Engpässe sowie ein Kapitalwertmodell zur kaufmännischen Bewertung der Infrastrukturmaßnahmen. Ein Prototyp dieses Modells wird heute von der Deutsche Bahn AG in der Praxis eingesetzt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 323 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gabler Edition Wissenschaft

Sammlungen