Die Würde des Kindes. Plädoyer für eine Erziehung ohne Gewalt.

Beltz
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Beltz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: nv

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor analysiert in seiner Publikation Formen und Häufigkeit von Gewalt in der Familie und weist nach, dass die Anwendung verbaler oder körperlicher Gewalt ein Problem ist, welches in jeder sozialen Schicht zu finden ist. Hierzu werden zum einen Begriffe wie »Erziehung« und »Misshandlung« näher betrachtet, zum anderen Erziehungseinstellungen seit dem 18. Jahrhundert bis heute hinterfragt. Darüber hinaus beinhaltet das Buch die Entwicklungen, die der Änderung des § 1631 BGB vorausgegangen sind, und es wird von den Erfahrungen aus Schweden, wo das Recht der Kinder auf gewaltfreie Erziehung schon länger gilt, berichtet. Nach der Auswertung neuer Erkenntnisse der Familienforschung schließt sich ein praktischer Teil an, der mittels allgemeiner Grundlagen, Hilfestellungen, Hinweisen und konkreter Beispiele aus dem Erziehungsalltag vermitteln möchte, wie Eltern eine gewaltfreie Erziehung gelingen kann. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

246 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries