Synthesebericht über die z.Z. laufenden und bereits geplanten Maßnahmen zur Verbesserung des Ökosystems "Rhein" inkl. seiner Nebengewässer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1289-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Um bessere Randbedingungen für die Entwicklung von Lebensgemeinschaften bis hin zu den höheren Arten zu schaffen, hat die Kommission die Aufgabe übernommen, technische Konzepte zur Verbesserung der biologischen, hydrologischen und morphologischen Verhältnisse am Rhein zu erarbeiten.Die Bestandsaufnahme, die auf der Basis nationaler Angaben erstellt wurde, vermittelt einen Überblick über die in den Rheinanliegerstaaten durchgeführten bzw. bereits geplanten Maßnahmen für die Verbesserung des Ökosystems "Rhein".Aus dem Bericht geht hervor, daß die Gesamtbetrachtung des Verflechtungsbereiches Flußbett - Uferzone - Aue unabdingbar ist.Das heißt, daß eine Verbesserung des Ökosystems besonders durch die Wiederherstellung der ehemals vorhandenen Verbindungen des Gewässersystems mit seinen Nebengewässern erreicht werden kann. difu
item.page.description
Schlagwörter
Bestandsaufnahme , Landschaft , Fluss , Gewässerreinhaltung , Nebengewässer , Ökologie , Natur , Landschaftsschutz , Fauna , Lebensraum , Biotop , Umweltschutz , Natur/Grundlagen , Gewässer
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Koblenz: (1989), 95 S., Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bestandsaufnahme , Landschaft , Fluss , Gewässerreinhaltung , Nebengewässer , Ökologie , Natur , Landschaftsschutz , Fauna , Lebensraum , Biotop , Umweltschutz , Natur/Grundlagen , Gewässer