Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe. 2., verbess. Aufl.
Schaff-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Schaff-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 457/30
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mehr in sozialhygienischer und technischer als in architektonischer Hinsicht stellte die vom Oberingenieur Franz Andreas Meyer geplante, 1893 eingeweihte Sandfiltrationsanlage auf der Elbinsel Kaltehofe nahe Rothenburgsort eine "Wasserkunst" dar. Erst 1990 wurde sie geschlossen. Mit Hilfe eines Agenda-21-Prozesses wurde das heutige Nutzungskonzept erstellt, das seit 2011 mit einem Museum im historischen Betriebsgebäude und einem Ausstellungsneubau den Erhalt dieses einmaligen Zeugnisses der Wasserversorgungstechnik als kulturhistorisches Industriedenkmal sichert und gleichzeitig den Naturpark der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
44 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Hamburger Bauheft; 15