Grenzen gebührenfinanzierter Telemedien. Eine kritische Bewertung des Drei-Stufen-Tests mit besonderem Blick auf das Wettbewerbsverhältnis zur Presse.

Todsen, Nele Julie
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 008/000 196 606

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit befasst sich mit dem Spannungsverhältnis von gebühren- zu privatwirtschaftlich finanzierten Telemedien auf dem Medienmarkt "Internet". Sie schildert den sog. Beihilfekompromiss und untersucht, ob der Drei-Stufen-Test ein geeignetes Vehikel ist, die Online-Präsenz der öffentlich-rechtlichen Sender mit den europarechtlichen Vorgaben kompatibel zu machen. Weiter beleuchtet die Arbeit kritisch, ob der Rundfunkrat in der Lage ist, bei der Durchführung des Drei-Stufen-Tests unbefangen die entscheidenden Abgrenzungen zu ziehen. Die Arbeit wirft dazu einen Blick auf die Handhabung in Großbritannien, wo externe Gremien im Rahmen des Public Value Tests über die Zulässigkeit öffentlich-rechtlicher Telemedien entscheiden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 271 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht; 54

Sammlungen