Siedlungsstrukturkonzept für den Landkreis Kaiserslautern. Schlußbericht.

Kistenmacher, Hans/Eberle, Dieter/Schmitt, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4009-Schlußber.-4
IRB: 62SIE

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
PL
GU

Zusammenfassung

Die Entwicklung der Siedlungsstruktur ist neben den Verdichtungsräumen auch im ländlichen Raum bisher oft unbefriedigend verlaufen. Die heutigen Funktionen des ländlichen Raumes sind im Rahmen eines tiefgreifenden Strukturwandels weitaus vielfältiger geworden als sie es in früheren Zeiten waren. Die Aktivierung von Wohn- und Freizeitfunktionen, die Schaffung von Arbeitsplätzen im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor sowie neuerdings die Sicherstellung von natürlichen Ressourcen auch für entfernt liegende Verdichtungsräume führten zu vielerlei Veränderungen. Bei diesem Wandlungsprozeß gerieten vor allem die ländlichen Gebiete in der Nähe der Verdichtungsräume in den Einfluß einer rapide fortschreitenden Suburbanisierung und dienen nunmehr einer städtisch orientierten Bevölkerung als Wohnstandort. Dieser Fehlentwicklung entgegen zu treten oder zumindest Einhalt zu gebieten versucht das Siedlungsstrukturkonzept für den Landkreis Kaiserslautern. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kaiserslautern: Selbstverlag (1982), 173 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen