City nord. Europas Modellstadt der Moderne.

Soggia, Sylvia
Dölling u. Galitz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dölling u. Galitz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/1270

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch bietet eine erste umfassende Abhandlung über die City Nord in Hamburg, eines der größten städtebaulichen Projekte Europas in den 1960er und 70er Jahren. Es enthüllt die Hintergründe zur Entstehung und reflektiert die Architektur in ihrer Zeit. 1959 beschließt die Stadt Hamburg den Bau einer neuen Bürostadt - die City Nord. Die Idee ist überzeugend, die Gelegenheit einzigartig. Das Vorhaben zählt zu den größten und anspruchvollsten städtebaulichen Projekten Europas zu jener Zeit. Das Buch beschreibt die stadtplanerischen Hintergründe zur Idee und Entstehung der Bürostadt und zeigt Einblicke in eine Zeit, in der die Architektur frei sein will vom Bezug zur Umgebung, die Funktion maßgeblich ist und die Geometrie mit Rechteck, Dreieck oder Hexagon ordnet. Niedrige Energiekosten setzen dem Anspruch an Technik keine Grenzen, und das Thema Einzel- oder Großraumbüro wird diskutiert. Preisgekrönte Solitäre lassen die City Nord als Freilichtbühne der Architektur erscheinen. Erzählt wird vom Leben und Arbeiten in der City Nord, von Leerstand und Abriss, vom denkmalwürdigen Erhalt bis hin zur kompromisslosen Verabschiedung der 70er Jahre.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

264 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen