Deponie und Landschaft. Planung und Praxis der geordneten Deponie.

Lang, Ottomar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/60-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Text beschäftigt sich mit der Planung und Praxis der geordneten Deponie unter Berücksichtigung der heutigen Abfallproblematik. Neben Verwertungs- und Beseitigungsmethoden werden Wiederverwertung (Recycling) besonders von Altöl, Kompost, Altglas, Altpapier u.ä. diskutiert. Als Lagermethoden wird die Kompostierung, Volumenreduktion und Homogenisierung angeführt, die Verarbeitung erfolgt z. B. durch Verbrennungsanlagen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Deponien wilde und geordnete Deponien, Ziele und Anforderungen, Deponiearten und Begriffsbestimmungen. Ebenso werden die Vorgänge bei Ablagerungen, die Eingliederung der Deponien in die Landschaft, Landschaftsanalysen, Transportprobleme, Gestaltungs- und Betriebspläne, Rechtsgrundlagen und Rekultivierungsmaßnahmen dargestellt. kf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Rentsch (1973), 128 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen