Verfahren zur Erhebung, Analyse und Visualisierung von Gebäudebestands- und Siedlungsentwicklungen auf Grundlage topographischer Kartenreihen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
1866-6973
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der beschriebene Ansatz der gebäudebasierten Detektion von Änderungen des Baubestandes geht von der multitemporalen Analyse mittelmaßstäbiger topographischer Kartenwerke im Maßstab 1: 25000 aus. Die Karten stehen entweder als analoge (TK25), zunehmend aber auch als digitale Rasterkarte in alter (DTK25-V) oder neuer Kartengrafik (DTK25) für verschiedenste Zeitstände seitens der Landesvermessungsämter zur Verfügung. Der Verfahrensansatz leistet einen wichtigen Beitrag für die Planung, da er dank seines hohen Automatisierungsgrades auch für große Flächen eine Analyse der Siedlungsstrukturentwicklung der vergangenen Jahrzehnte erlaubt und sich daraus auch wertvolle Aussagen über die Wirksamkeit von raumplanerischen Instrumenten ableiten lassen. Das beschriebene Verfahren findet in dem Projekt DoRiF - Designoptionen und Implementation von Raumordnungsinstrumenten zur Flächenverbrauchsreduktion Anwendung, welches vom BMBF im Forschungsschwerpunkt Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement (REFINA) finanziert wird. Hier wird das entwickelte Verfahren für eine kleinräumige gebäudebasierte Analyse der Siedlungsentwicklung des Regierungsbezirkes Düsseldorf und der Region Hannover eingesetzt. Inhalt des Beitrages ist die Darstellung der Untersuchungsmethodik, die Ergebnisse der Analyse der zwei Regionen sind einem späteren Abschlussbericht vorbehalten.
The herein described approach on building-based change detection in settlements is set up upon a multi-temporal analysis of topographic maps at 1: 25 000. These middle-scale maps of different time steps are delivered by the federal surveying services either as analogue (TK25) or increasingly also as digital raster maps in an old (DTK25-V) and a new (DTK25) version. Due to its high level of automatization and its potential application to vast areas, the approach provides useful information for planners by giving unique base data for validating planning instruments and their effects on land consumption over the last decades. The method is applied to two regions (District of Duesseldorf and Greater Hanover region) within the frame of the BMBFfunded research project Research for the Reduction of Land Consumption and for Sustainable Land Management (REFINA). In this paper we present the approach from a methodical point of view, whereas more detailed results will be published within the final project report.
The herein described approach on building-based change detection in settlements is set up upon a multi-temporal analysis of topographic maps at 1: 25 000. These middle-scale maps of different time steps are delivered by the federal surveying services either as analogue (TK25) or increasingly also as digital raster maps in an old (DTK25-V) and a new (DTK25) version. Due to its high level of automatization and its potential application to vast areas, the approach provides useful information for planners by giving unique base data for validating planning instruments and their effects on land consumption over the last decades. The method is applied to two regions (District of Duesseldorf and Greater Hanover region) within the frame of the BMBFfunded research project Research for the Reduction of Land Consumption and for Sustainable Land Management (REFINA). In this paper we present the approach from a methodical point of view, whereas more detailed results will be published within the final project report.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 24 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ökonomie und Planung der Flächennutzung - Diskussionspapier; 09-07
Land Use Economics and Planning - Discussion Paper; 09-07
Land Use Economics and Planning - Discussion Paper; 09-07