Des chantiers permanents. Rehabilitations europeennes. (Ständige Baustellen. Europäische Sanierungsprojekte.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 264
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Umstrukturierung der Schlumberger-Fabrik in Paris-Montrouge in einen modernen Verwaltungsbau mit Kommunikationspark bearbeitet der Architekt Renzo Piano 4 neue Projekte: Stadtsanierungen in Griechenland, Frankreich und Italien, die alle vom Prinzip kleiner, punktueller Eingriffe entlang einer übergeordneten Struktur ausgehen, statt von der großen architektonischen Geste. In den ehemaligen Fiatwerken "Lingotto" in Turin besteht die übergeordnete Struktur in den restaurierten Transportsystemen der Fabrik, mit denen das künftige Erholungs- und Kommunikationszentrum erschlossen werden soll. In Genua wird für die internationale Ausstellung 1992 der ganze Hafenbereich durch Molen neu mit dem Meer verklammert und durch einen grünen Quai für Fußgänger erschlossen. (kg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
L' architecture d'aujourd'hui, Paris (1985), Nr.242, S.12-15, Abb.;Grundr.;Ans.;Schn.