Zwischen Wissenschaft, Politik und Verwaltung: Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission als Element der europäischen Wissensinfrastruktur.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 388
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Rolle des Wissens für Politik und Verwaltung rückt zunehmend in den Blick. Ein wichtiges Element der europäischen Wissensinfrastruktur ist die seit 1957 bestehende Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission. Dieser Beitrag analysiert die Governance-Strukturen und Funktionen dieses bisher kaum beachteten Teils der europäischen Verwaltung. Er erörtert die Funktion der Forschungsstelle für die Wissensordnung der Europäischen Union und ihre Stellung im Mehrebenenverbund mit den mitgliedstaatlichen Ressortforschungseinrichtungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 17
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 662-671