Voraussetzungen einer nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft. Pilotstudie.

Flaig, H./Linckh, G./Mohr, H./Sprich, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1572-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
S

Zusammenfassung

Im Rahmen ihrer Forschungen zu Rahmenbedingungen nachhaltiger Entwicklung in Baden-Württemberg hat die Akademie für Technikfolgenabschätzung auch die Thematik "Voraussetzungen einer nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft" aufgegriffen. Das Ziel des Forschungsprojektes war die Erarbeitung eines operationalen Konzepts für eine nachhaltige Land- und Forstbewirtschaftung in Baden-Württemberg. Im Einzelnen wird darunter eine effiziente Nutzung der erneuerbaren Ressourcen (Wasser, Luft, Boden), eine Respektierung von critical loads, die Schonung der nicht erneuerbaren Ressourcen, der Erhalt der Biotop- und Artenvielfalt, Erhalt oder Etablierung einer naturnahen Forstbewirtschaftung, Sicherung der Nahrungsmittelversorgung durch umweltschonende Landbewirtschaftung innerhalb der EU, die Sicherung der Holzversorgung und der regionalen Wasserversorgung verstanden. Das Projekt erarbeitete eine Bestandsaufnahme der wichtigsten Gefährdungen, ihre Evaluierung und erste Empfehlungen zur Erreichung der o.g. Ziele. st/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

82 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht; 41

Sammlungen