Forderungen an eine zeitgemäße Weiterentwicklung des Baugenehmigungsrechts. Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Neuordnung des öffentlichen Baurechts.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Aspekt "Beziehungen zwischen Planungsrecht des Bundes und Bauordnungsrecht der Länder" werden folgende Problembereiche behandelt: Zulässigkeit von Bauvorhaben, Gebäudeabstände, Begriff des Vollgeschosses, Forderung der gesicherten Erschließung, Folgerungen für die Zuständigkeitsregelung zwischen Bund und Ländern. Für das Baugenehmigungsverfahren wird u.a. die Möglichkeit zur Einführung von Bearbeitungsfristen - mit Genehmigungsfiktion bei Fristüberschreitung - erörtert, außerdem die in den Ländern sehr unterschiedlich geregelte Behandlung der Nachbarn im Genehmigungsverfahren; hierzu der Vorschlag, Bauanträge öffentlich auszulegen. Abschließend Anregungen zur Aufgabenverteilung zwischen Baubehörden und den für das Bauen Verantwortlichen. cs
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsches Verwaltungsblatt 99(1984)Nr.19, S.905-914, Lit.