Eine empirische Analyse der Tarifpolitik der Londoner Verkehrsbetriebe.

Bös, Dieter/Eichstädt, Gerald
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4291

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

London Transport (LT) stellt aufgrund des Versuchs, niedrige Preise für Bus und U-Bahn zu erheben, einen besonders interessanten und umstrittenen öffentlichen Verkehrsbetrieb dar. Die Schrift analysiert einige bekannte Konzepte der öffentlichen Preisbildung am Beispiel von LT für den Zeitraum von 1970 bis 1980 und untersucht, ob die seit Beginn der 70er Jahre auf niedrige Tarife abzielende Fahrpreispolitik einem bestimmten theoretischen Erklärungsmuster folgt. Zunächst präsentieren die Autoren die empirischen Grundlagen, indem sie Nachfrage- und Kostenfunktionen für U-Bahn und Bus für jedes Untersuchungsjahr einzeln schätzen. Nach kurzem Abriß der theoretischen Regeln zur öffentlichen Preisbildung verbindet die Arbeit Theorie- und Empirieteil und testet einige Hypothesen über die Tarifpolitik von LT, besonders die Frage, ob LT Wohlfahrt oder Passagiermeilen maximiert hat oder ob es irgendeiner verteilungspolitisch modifizierten Tarifpolitik gefolgt ist. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1984), 19 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen