Aktivieren statt Versorgen: Interkulturelle Aktionsfelder zur Förderung der Integration. Empfehlungen für Wohnungsunternehmen und Kommunen zur stadträumlichen Integrationspolitik (3).
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der dritte und letzte Teil der Serie über die "Empfehlungen zur stadträumlichen Integrationspolitik" im Projekt "Zuwanderer in der Stadt" befasst sich mit interkulturellen Handlungs- und Lernfeldern von Wohnungsunternehmen und Kommunen, die Maßnahmen und Projekten zugrunde liegen sollten, um die Integration von Zuwanderern in ihrem Wohnquartier, aber auch in der Gesellschaft insgesamt zu fördern. Das Motto "Aktivieren statt Versorgen" kann als Leitlinie dafür gelten. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 62-63