Informationen zum Main-Donau-Kanal. Februar 1983.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3655-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Main-Donau-Kanal ist der zentrale Abschnitt der Rhein-Donau-Wasserstraße.Er führt von Bamberg nach Kehlheim, wo heute die Main- bzw.Donauschiffahrt endet.Der nördliche Teil des Main-Donau-Kanals (Bamberg-Nürnberg) ist seit 1972 befahrbar.Vom südlichen Teil sind wesentliche Teile bereits fertiggestellt.Der Main-Donau-Kanal wird Mittel- und Ostbayern Anschluß an das westdeutsche Wasserstraßensystem bringen und gleichzeitig eine durchgehende Schiffahrtsstraße von Rotterdam bis zum Schwarzen Meer von rund 3.500 km schaffen.Diese Informationen versuchen einen Überblick über das Gesamtprojekt zu geben.Stand der Bauarbeiten, Kosten und Fertigstellungsgrad, Finanzierung, Transportaufkommen und -kosten werden ebenso abgehandelt wie die wasserwirtschaftlichen Impulse und der Naturhaushalt und das Landschaftsbild.Nach einer Nutzen-Kosten-Rechnung werden die Einstellung oder der Weiterbau des Kanals diskutiert. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Selbstverlag (1983), 30 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen