Organisation und Finanzierung der Altlastensanierung in den neuen Bundesländern.
Analytica
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Analytica
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 12 304
ZLB: 93/3252
ZLB: 93/3252
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie behandelt innerhalb des Problemgebiets der Altlastensanierung in den neuen Bundesländern die spezielle Fragestellung, wie diese Aufgabe durch die Einschaltung des Privatsektors effizient gestaltet werden kann. Auf diese Weise sollen bürokratische Hemmnisse abgebaut werden und der technisch-organisatorische Sachverstand der Wirtschaft eingebracht werden. Ein Schwerpunkt der Untersuchung bildet eine vergleichende Betrachtung bereits praktizierter Organisationsformen der Altlastensanierung aus den alten Ländern oder auch des amerikanischen Superfunds, um herauszufinden, welche Konstruktionselemente verwendet werden könnten. Auf deren Grundlage können schließlich die Umrisse einer effizienten Organisationsstruktur entworfen werden. Diskutiert werden Ämter und Fonds als mögliche institutionelle Lösungen, privatrechtliche Organisationsstrukturen und die Struktur der Staatsbeteiligung, als privatrechtliche Strukturtypen eine einheitliche Kapitalgesellschaft als Aktiengesellschaft, eine GmbH oder eine Konzernstruktur. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
122 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur angewandten Umweltforschung; 2