Ausländer in unseren Städten. Arbeitskreis 2.Vorbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1254
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht stellt Zahlen zur Entwicklung der ausländischen Wohnbevölkerung in den Städten Nordrhein-Westfalens vor.Er unterscheidet ausländische Arbeiter, Asylbewerber und Südostasien-Flüchtlinge.Er beschreibt die Integration ausländischer Familien als gesellschaftspolitische Aufgabe und fordert i.E. ausländergerechte Kindergärten, Verbesserung der schulischen Bildung und beruflichen Eingliederung, Erleichterung der Einbürgerung und Beseitigung der Wohnungsnot von Ausläändern.Um dem wachsenden Problem der Asylbewerber gerecht zu werden, wird eine Beschleunigung des Asylverfahrens unter Bejahung des Asylrechts gefordert.Abschließend wird die besondere Rolle der Flüchtlinge aus Südostasien bei Aufnahme in nordrhein-westfälische Städte beurteilt. ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Die Städte in den achtziger Jahren.Hrsg.: Städtetag Nordrhein-Westfalen, Köln: (1980), S. 93-102