Grundelemente des Marketing. Zur Übertragbarkeit einer Management-Konzeption auf die Wohnungswirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Je stärker sich der Strukturwandel bei den Wohnungsunternehmen in Form zunehmender wirtschaftlicher Verluste durch leerstandsbedingte Mietausfälle, wachsende Mietrückstände mit einem absehbar hohen Anteil anzuschreibender Forderungen und von der Marktentwicklung aufgezwungene Kostenverzichte niederschlägt, desto mehr besinnen sich die Unternehmensführungen auf Marketing-Instrumente. Es werden die Wesensmerkmale des Marketing umrissen und mit den Unternehmenszielen in der Wohnungswirtschaft in Verbindung gebracht. Daraus werden die Grundelemente eines wohnungswirtschaftlichen Marketing entwickelt. Wichtigstes Marketingziel ist die Stabilisierung und Verbesserung der Vermietungssituation und die Einrichtung eines mieterfreundlichen Kundendienstes. Möglich ist die Einräumung von Vorzugsmieten. Wesentlich ist eine aktive Kommunikationspolitik mit konstruktiver Öffentlichkeitsarbeit. Die Integration des Marketing ist eine anspruchsvolle Führungsaufgabe. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen 39(1986), Nr.5, S.235-237, 240, Lit.