Operations Research im öffentlichen Dienst. Operations Research - Methoden als Hilfsmittel zur Lösung von planerischen und organisatorischen Problemen, die sich heute staatlichen Verwaltungen stellen. Ein Beitrag des Instituts für Operations-Research der ETH Zürich mit Beispielen aus dem Finanz-, Gesundheits-, Verkehrs- und Bauwesen.

Weinberg, Franz/Roessler, Max/Luethi, Hans-Jokob/Altherr, Walter/Liebling, Thomas M./Zehnder, Carl August/Fuellemann, Mark
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1386

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Absicht der in dieser Broschüre gesammelten Tagungsreferate ist, die Verwendbarkeit von in Unternehmen schon lange gebrauchten Operations-Research-Methoden als Hilfsmittel zur Lösung von planerischen und organisatorischen Problemen, die sich staatlichen Verwaltungen stellen, deutlich zu machen. Nach einem den Begriff Operations Research erläuternden und in die Gesamtthematik einführenden Referat werden Beispiele aus dem Finanz-, Gesundheits-, Verkehrs- und Bauwesen gegeben. Dem folgt ein Beitrag zum Verhältnis von Operations Research zu Organisation und EDV sowie eine Zusammenfassung der Tagungsdiskussionen. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Haupt (1976), 80 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen