Algorithmen und Datenstrukturen für die Wegesuche im Haltestellennetz eines Bedarfsbussystems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3416
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangssituation ist das Problem, daß in ländlichen Gebieten im Vergleich zu Ballungsräumen eine relativ geringe Verkehrsnachfrage nach öffentlichen Nahverkehrsmitteln herrscht. Aufgrund dieser geringen Nachfragesituation können aus wirtschaftlichen Gründen dort nur selten Linienbusse fahren. Eine Verbesserung der Verkehrsbedienung läßt sich dadurch erreichen, daß vom starren Einsatzschema des Linienbusses abgegangen wird. Dieses soll ersetzt werden durch den flexiblen (am Bedarf orientierten) Fahrzeugeinsatz mit Hilfe von Kleinbussen. In der graphentheoretisch fundierten Studie werden bereits vorhandene Modellversuche (u. a. im Bodenseegebiet durch die Firma Dornier) sowie in der Literatur behandelte Verfahren auf ihre Verwendbarkeit in einem Bedarfsbus-System untersucht. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Ländlicher Raum , Bus , Busnetz , Bedarfsbus , Haltestelle , Graphentheorie , Algorithmus , Routensuche , Mathematik , Straßenverkehr , Theorie , Methode , Öffentlicher Verkehr , Verkehr , Öffentlicher Verkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: (1985), IV, 159 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(tech.Diss.; Aachen 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Ländlicher Raum , Bus , Busnetz , Bedarfsbus , Haltestelle , Graphentheorie , Algorithmus , Routensuche , Mathematik , Straßenverkehr , Theorie , Methode , Öffentlicher Verkehr , Verkehr , Öffentlicher Verkehr