Das Konzept der Bundesraumordnung.

Papp, Alexander von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
IRB: Z 177

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Während die Raumordnungspolitik sich in der Vergangenheit vorwiegend mit Einzelelementen der räumlichen Entwicklung befasst hat, entwickelt der Raumordnungsbericht 1974 erstmals einen umfassenden Ansatz für die großräumige Entwicklung der Raum- und Siedlungsstruktur. Die Erläuterung seiner Inhalte macht deutlich, dass raumordnerische Gesichtspunkte in der Vergangenheit bei der regionalen Entwicklung nicht genügend berücksichtigt wurden. Auch in Zeiten geringeren Wachstums gilt es nun für die Zukunft, eine Steuerung der räumlichen Entwicklung zu gewährleisten und verstärkt auch in der Raumordnungspolitik den Gedanken der Bestandspflege aufzugreifen. ILS

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bundesbaublatt, Wiesbaden 24(1975)Nr.6, S.246-247, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen