Das Prinzip Rechtsstaat. Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte.
Mohr
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mohr
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Tübingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3953
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung beschränkt sich auf das Gebiet des Öffentlichen Rechts und geht daher nur auf verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte ein. Die Autorin konzentriert sich bei der Arbeit auf die Aufgabe, den Rechtsbegriff "Rechtsstaat" zu klären und auf der Grundlage dieses Präzisierungsversuchs die Grundzüge einer Dogmatik des Rechtsstaats darzustellen. Weiterhin werden die wesentlichen Merkmale des Prinzips Rechtsstaat zusammengestellt sowie die Beziehungen zwischen dem Rechtsstaatsprinzip und den anderen grundgesetzlichen Hauptprinzipien geklärt. Erörtert wird die eventuelle Entbehrlichkeit des Rechtsstaatsprinzips. Dessen 142 Elemente werden auf 56 Seiten im einzelnen dargestellt und systematisiert. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 569 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jus publicum. Beiträge zum öffentlichen Recht; 22