Vom Mieterstrom zum Quartiersstrom.

Liebing, Ingbert/Gedaschko, Axel
Kommunal-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kommunal-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0177-9184

ZDB-ID

1138-1

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Klimaziele der Bunderegierung können nur erreicht werden, wenn es gelingt, die Energiewende in die Städte und Dörfer – und dort vor allem auf die Häuser – zu bringen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei auch der dezentrale Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Gebäuden. Es gilt, die Energiewende gemeinsam mit den Mietern und allen Bürgern vor Ort voranzubringen, dafür machen sich nun unsere beiden Verbände stark. Dazu müssen Mieterstromprojekte endlich flächendeckend ermöglicht werden. Mit anderen Worten: Mieterstrom muss zu Quartiersstrom werden!

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Kommunalpolitische Blätter : KOPO ; Wissen, was vor Ort passiert! ; Stimme der Kommunalpolitischen Vereinigung von CDU und CSU

Ausgabe

12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

26-28

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen