Regionale Wirtschaftsförderung in der Region Westpfalz. Dargestellt am Beispiel der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1518
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die untersuchte Region umfasst ein Gebiet, das in seiner seit Jahrzehnten unterdurchschnittlichen sozioökonomischen Entwicklung von einer deutlichen Strukturschwäche gekennzeichnet ist. Ursache waren insbesondere die Grenzlage zum Saarland und die aus militärischen Gründen vernachlässigte west-östliche Verkehrserschließung und der damit fehlende Anschluss an das rechtsrheinische Verkehrsnetz. DEr Verfasser kommt in seiner Untersuchung - die sich auch mit den wichtigsten Aspekten der Förderungsrichtlinien der GRW befasst - zu dem Ergebnis, dass trotz weiterer Verschlechterung der regionsspezifischen sozioökonomischen Rahmenbedingungen sich insbesondere in den Jahren 1975 bis 1980 dieses Förderungsinstrument grundsätzlich bewährt hat. Darüber hinaus gibt er Hinweise auf die Voraussetzungen zu einer Weiterführung der regionalen Wirtschaftsförderung und deren Mittelverteilung auf geeignete Schwerpunkte. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Westpfalz Informationen, Neustadt/Weinstr.(1982) Nr.60, S.3-33, Abb., Tab., Lit.