Solidarische Städte in Europa. Urbane Politik zwischen Charity und Citizenship.

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740/286

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge des Bandes: Wenke Christoph, Stefanie Kron: Solidarische Städte in Europa. Urbane Politik zwischen Charity und Citizenship (S. 5-16); Mario Neumann: Baustelle solidarische Stadt. Berlins Landesregierung und linke Bewegungen forcieren soziale Rechte für Migrant*innen (S. 19-34); Katharina Morawek: Städtische Bürgerschaft und der kommunale Personalausweis. In Zürich setzen sich zivilgesellschaftliche Akteure für "Urban Citizenship" ein (S. 37-53); Bue Rübner Hansen: Stadt der Zuflucht und Migration. Die Bewegung "Barcelona en Comú" knüpft europäische Netzwerke der Solidarität (S. 55-76); Maurizio Coppola: Solidarität gegen den Rechtsruck. In Neapel setzen Aktivist*innen auf Mutualismus und neue Klassenpolitik (S. 79-96); Sarah Schilliger: Exkurs: Ambivalenzen einer Zufluchtsstadt. Die "Sanctuary City" Toronto versucht sich an der Demokratisierung von Grenzen (S. 99-115).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

117 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen