Stadt. Ansichten.

Murmann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Murmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,5/41

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In Städten kristallisiert sich nicht nur der gesellschaftliche Fortschritt. Tür an Tür wohnen unterschiedlichste Kulturen, Lebensstile und Überzeugungen. Hier wird das Unkontrollierbare gepflegt, die Abweichung, der Protest, aber auch Innovation, Kreativität und digitale Arbeitswelten. Das Kursbuch unternimmt deshalb eine Reise in ausgewählte Metropolen und Städte. Dorthin, wo Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung auf Kontrolle und Zurichtung treffen. Dorthin, wo der Mensch zum selbstbewussten Citoyen wird, aber auch ausgegrenzt und an den Rand gedrängt wird. Dorthin, wo Autonomie und Gewalt nur einen Steinwurf auseinanderliegen. Denn Städte sind die Laboratorien einer globalisierten Moderne, in denen ein immer größer werdender Anteil der Weltbevölkerung leben will. Die Städte der Welt sind miteinander vernetzt und mit einem Charakter, einer eigenen Geschichte, einer Identität ausgestattet. Aber haben Städte wirklich eine besondere Seele oder eigene Identität? Sind sie unverwechselbar oder doch austauschbar?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

204 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kursbuch; 190

Sammlungen