Aspekte der ökologisch orientierten Ausbildung von Architekten und Städtebauer an der RWTH Aachen = Aspects of ecological training for architects and planers of settelments.

Krause, C. L./Schraven, B.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

0170-6977

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1380

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Stadtplaner muß die Wechselbeziehungen zwischen der gebauten und der natürlichen Umwelt erkennen und verstehen. Der Artikel zeigt einige Aspekte auf, wie im Rahmen des Architektur- und Städtebaustudiums an der RWTH Aachen die ökologischen Belange der Stadtentwicklung berücksichtigt werden. Datenermittlung, Bewertung des Status quao nach Umweltkonflikten, Prüfung der Umweltverträglichkeit von Vorhaben, Erarbeitung städtebaulicher Sanierungsziele und -maßnahmen. In einer Fallstudie zur Sanierung und Neugestaltung eines Gewerbegebietes in Aachen wurden die Methoden zur Umsetzung und die didaktischen Gesichtspunkte der Wissensentstehung und -vermittlung in diesem Bereich erprobt. (wb)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wissenschaft und Umwelt

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.121-127

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen