Entwicklungsperspektiven des Verkehrs in der BRD. Szenarien unter besonderer Berücksichtigung der Verminderung des Energieeinsatzes und der CO2-Emissionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2478-4
BBR: C 23 366
BBR: C 23 366
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die durch den motorisierten Verkehr in der BRD verursachten Kohlendioxid-Emissionen steigen ständig an. Die Arbeit will zeigen, wie sich die Emissionen des Verkehrs bei Fortsetzung des bisherigen Entwicklungstrends und bei der Anwendung von emissonsreduzierenden Konzepten entwickeln könnten. Der Autor entwirft dazu Szenarien der Entwicklungsmöglichkeiten des Verkehrs in der BRD (alte Länder). Stützjahre sind 1987, 2005 und 2020. Nach ausführlicher Darstellung des Ist-Zustandes im Ausgangsjahr entwickelt die Studie ein Computersimulationsmodell und konzipiert mittels dessen ein "Trend-Szenario", ein "Effizienz-Szenario" und ein Szenario "Ökologische Strukturpolitik". gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
412 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehrsaufkommen , Verkehrsentwicklung , Szenario , Modell , EDV , Verkehrspolitik , Umweltpolitik , Kohlendioxid , Methode , Energie , Umweltschutz , Wirtschaftspolitik , Verkehr