2. Forum Wohnungswirtschaft am 24. und 25. Juni 2003 in Koblenz "Zukunftsicheres WohnLeben in Rheinland und Westfalen".

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/1595

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Referenten und Experten aus Wissenschaft und Praxis erörtern aktuelle Grundlagen und Strategien für ein "Zukunftssicheres WohnLeben". Die Dokumentation fasst Vorträge, Projektbeispiele und wesentliche Ergebnisse des Workshops für alle Akteure auf dem Wohnungsmarkt und für die Öffentlichkeit zusammen. Wohnungsunternehmen begegnen Ängsten und Unsicherheiten bei ihren Mietern und Mitgliedern in vielen Lebensbereichen, die das WohnLeben berühren. Wohnungsunternehmen brauchen Partner und werden selbst zu Partnern im Gemeinwesen Stadt. Zukunftsorientiert benötigen sie dazu neue Geschäftsfelder und eine integrierte Stadtpolitik. Mit diesen Problemen und Entwicklungsperspektiven beschäftigt sich der erste Teil des Kongresses in seinen vier Grundlagenreferaten. Der zweite Teil gilt dem integrierten Vorgehen vor Ort. Stadtumbau und Quartiermanagement sind nicht denkbar ohne Bezug zum regionalen Wohnungsmarkt. Ganzheitliche Konzepte, die themen- und raumübergreifend ausgelegt sind, werden erforderlich. In Workshops setzen sich die Teilnehmer mit den Konzepten, den "Techniken" und strategisch mit dem Nachfrage-Angebot-Verhältnis auseinander. Good-Practice-Beispiele von Wohnungsunternehmen aus Rheinland und Westfalen zeigen gelungene integrierte Projekte, die gleichwohl einer bündelungsfähigen Förderung bedürfen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

143 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe; 3

Sammlungen