Wandlungen im Verwalten von Wohnhäusern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4936
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zuge der Auflösung der alten europäischen Hauswirtschaften, des ,,einen Hauses'', ist das Verwalten von Häusern allmählich eine selbständige Funktion geworden.Der Nachvollzug dieses historischen Prozesses und die Darstellung der verschiedenen Zwischeninstanzen zwischen Hausbesitzer und Mieter macht deutlich, daß Hausverwaltung immer noch Elemente sozialer Kontrolle beinhaltet.Mit der Zunahme staatlichen Wohnungsbaus vor allem seit Ende des 1.Weltkriegs wird Hausverwaltung immer mehr zu einer öffentlichen Angelegenheit.Die ursprünglich einpolige Beziehung zwischen Hausbesitzer und Mieter wird damit vielpolig. cbb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Zinn, Hermann u. a.: Wohnen im Wandel.Hrsg.: Niethammer, Lutz, Wuppertal: (1979), S. 65-88, Lit.