Öffentliche Gesundheit in Deutschland. Eine Perspektive des Nachwuchses.
Thieme
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Thieme
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0941-3790
ZDB-ID
Standort
ZLB: Med 300 ZB 6799
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der aktuelle Reformprozess der öffentlichen Gesundheit in Deutschland hat die Möglichkeit einer Stärkung dieses Faches und des entsprechenden Praxis- und Politikfeldes in Deutschland eröffnet. Es werden anstehende Herausforderungen und notwendigen Maßnahmen aus einer Nachwuchsperspektive dargestellt. Notwendig sind insbesondere eine umfassende Stärkung und Reform der Aus- und Weiterbildungsstrukturen der öffentlichen Gesundheit. Zudem gilt es, Strukturen und Prozesse zu schaffen, mittels derer die Fachgemeinschaft ihre Expertise stärker und wirkungsvoller als bislang in Politik und Gesellschaft einbringen kann. Dies schließt den Aufbau einer handlungsfähigen Fachvertretung mit ein. Die hierzu in den vergangenen Jahren u.a. im Rahmen des Zukunftsforums Public Health begonnene Diskussion sollte zeitnah strukturbildend konkretisiert und in praktische Umsetzungen überführt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Gesundheitswesen : Sozialmedizin, Gesundheits-System-Forschung, medizinischer Dienst, public health, öffentlicher Gesundheitsdienst, Versorgungsforschung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 176-181