Berlin hat Pläne - Spandau auch. Die alternativen Planungsvorstellungen des Bezirkes Spandau zum neuen Entwurf des Flächennutzungsplanes von Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1559-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Entwurf des neuen Flächennutzungsplans von Berlin wurde im Sommer 1984 der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen einer "informellen" frühzeitigen Beteiligung der Bezirke und Träger öffentlicher Belange hat das Bezirksamt Spandau 83 Änderungsvorschläge und Anregungen zu diesem Entwurf eingebracht. Der überwiegende Teil dieser Anregungen wurde vom Senat für Stadtentwicklung und Umweltschutz in dem nun vorliegenden Entwurf berücksichtigt. Die weiterhin abweichenden Planungsvorstellungen des Bezirksamtes Spandau zum neuen Flächennutzungsplan werden in dieser Broschüre vorgestellt und erläutert. Es handelt sich bei diesen Alternativen vorwiegend um Nutzungskonflikte zwischen Gewerbeflächen und Kleingarten- bzw. Grünflächen. So entspricht es der Zielsetzung des Bezirkes, für die dichtbebauten Wohnquartiere der Neustadt und Wilhelmstadt durch eine langfristige Umstrukturierung der Gewerbegebiete an der Oberhavel und an der Alten Havel zusätzliche wohnungsnahe Grünflächen zu schaffen sowie die öffentliche Zugänglichkeit aller Uferränder zu ermöglichen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), 74 S., Kt.; Abb.