BBauG § 35 Abs.1 Nr.5. BverwG, Urteil v.10.12. 1982 - Az. 4 C 52.78 - VGH Baden-Württemberg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1243
SEBI: Zs 3022-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Privilegierung einer Jagdhütte setzt in der Regel voraus, dass sie in dem zu bejagenden Bezirk liegt. Grundsätzlich können Jagdhütten privilegiert sein; jedoch setzt die Privilegierung voraus, dass es sich um einen möglichst einfachen Bau handelt, dessen Einrichtung nach Gesichtspunkten auszurichten sind, die sich allein aus den konkreten Erfordernissen einer ordnungsgemäßen Jagdausübung ergeben. Allein die Tatsache, dass die Jagdpächter von dem in einem früheren Jagdbezirk stehenden Gebäude auch den neuen Jagdbezirk bejagen kann, gibt für eine Ausnahme nichts her. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht (ZfBR) 6(1983)Nr.2, S.94-95 Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen