Hub&Spoke-Netzwerke in der Logistik. Modellbasierte Lösungsansätze für ihr Design
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/1421
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Hub&Spoke-Netzwerke kommen im Fracht- und Personenflugverkehr, im Straßengüterverkehr und bei Paketdienstleistern zum Einsatz. Auf einzelnen Teilabschnitten des Transportes werden Personen bzw. Güter mit unterschiedlichem Ursprungs- oder Zielort gemeinsam befördert und diese Bündelung ermöglicht Kosteneinsparungen. Der Autor untersucht Hub-Location-Probleme und entwickelt ein Klassifikationsschema, in dem mögliche Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für die Erstellung von Hub&Spoke-Netzwerken strukturiert dargestellt werden. Auf dieser Basis leitet er für die Praxis relevante Optimierungsfragen ab. Für einige Probleme erarbeitet er modellbasierte Lösungsansätze, welche den bisher bekannten Verfahren überlegen sind. Diese Ansätze basieren auf der geschickten Formulierung mathematischer Optimierungsmodelle sowie dem Einsatz moderner Standardsoftware. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit lassen sie sich leicht implementieren und erweitern. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XV, 221 S.
Zitierform
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Gabler Edition Wissenschaft. Produktion und Logistik