When people matter. Nordic industrial architecture and engineering design. (Wenn es auf die Leute ankommt. Nordische Industriearchitektur und Ingenieur-Design.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1451-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
BE
SW
BE
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verbesserung der industriellen Umwelt und der Industriearchitektur war das Motto einer Kampagne der Jahre 1988/89 in Schweden. Auslösende Faktoren waren, daß einerseits Firmen zunehmend über Schwierigkeiten der Personalbeschaffung klagen und andererseits Gewerkschaften Fortschritte in der Verbesserung der Arbeitsbedingungen fordern. Die Absicht dieses Bandes ist es, zeitgenössische Beispiele nordischer Industriearchitektur und des technischen Designs in Theorie und Praxis einem breiten internationalen Publikum vorzustellen. Die historischen Wurzeln der diskutierten Themen werden offengelegt. "Neue Wege" werden anhand einiger Projektvorschläge vorgestellt und Möglichkeiten, wie eine engere Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmern und Architekten/Designern erreicht werden kann, präsentiert. Den Bauaktivitäten großer und kleiner Firmen sind zwei Kapitel gewidmet. Wichtige Aspekte für die Planung industrieller Gebäude (Kunst, Umwelt, Anpassungsfähigkeit etc.) werden im letzten Kapitel aufgegriffen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stockholm: Selbstverlag (1989), 224 S., Kt.; Abb.; Tab.