Der Arbeitsmarkt in Ostbayern - Besonderheiten, Probleme, Lösungswege. Vortragsveranst. d. Univ. Regensburg u. d. Industrie- u. Handelskammer am 16.12.80.

No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 82/5806

item.page.type

item.page.type-orlis

KO

Authors

Abstract

Die Veranstaltung stellt einen erneuten Versuch dar, durch die Auseinandersetzungen mit den Problemen des ostbayerischen Raums die Suche nach Mitteln und Wegen zur Überwindung der Schwierigkeiten voranzutreiben und zur Verbesserung der Lebensverhältnisse beizutragen. Mit dem Thema "Arbeitsmarkt" wird eine besondere Schwachstelle Ostbayerns aufgegriffen. Symptomatisch für die Arbeitsmarktprobleme sind insbesondere der hohe Anteil an Arbeitslosen und an Pendlern. Besondere Sorge bereitet jedoch die übermäßige Abwanderung gerade der qualifiziertesten Arbeitskräfte, nämlich der Hochschulabsolventen. Ausgehend von einer detaillierten Analyse der Arbeitsmarktstruktur gehen die Referenten insbesondere der Frage nach, ob und wie die Arbeitsmarktpolitik zur Überwindung der spezifischen Probleme eines strukturschwachen Raums beitragen kann. difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Regensburg:Selbstverlag (1981), 56 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe der Industrie- und Handelskammer Regensburg; 6

Collections