Unerbetene Einmischung von oben? Die Zukunft der kommunalen Daseinsvorsorge.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Europäische Kommission schickt sich an, den Rahmen für die öffentliche Daseinsvorsorge, auch den für kommunale Dienste, enger zu stecken. So wird die Erbringung grundlegender kommunaler Dienstleistungen, vom öffentlichen Personennahverkehr bis zur Abfallentsorgung, schon bald europäischen Regeln unterliegen. Die Kommunen müssen sich darauf konzentrieren, ihre Selbstbestimmung und ihren lokalwirtschaftlichen Gestaltungsanspruch zu verteidigen, in dem sie eine Anpassung des EU-Wettbewerbsrechts in ihrem Sinne erreichen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 1/2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 9-10