Trends in der Stadt- und Regionalentwicklung.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108/284
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Globalisierung, Urbanisierung, Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel - das sind nur einige wenige von etlichen Schlagwörtern, die Medien, Politik und Öffentlichkeit in der Trend-Diskussion nennen. Die Suche nach passenden Strategien für oder gegen den Trend beschäftigt auch Politik und Verwaltung der Stadt- und Regionalentwicklung. Bevor sich passende Strategien finden lassen, müssen ein Trend erst erkannt, seine Ursachen ergründet und die Folgen von (Nicht-)Handeln abgeschätzt werden. Das Heft trägt hierzu bei, indem es dem "Trend zum Trend" auf den Zahn fühlt. Die Beiträge im Einzelnen: Antonia Milbert: Trends in der Stadt- und Regionalentwicklung. Einleitung - Überblick - Resümee (S. 4 ff.); Christian Neuhaus: Der Trend als Werkzeug. Gebrauchsanleitung für ein Instrument der strategischen Beobachtung (S. 6 ff.); Reinhold Popp: Mythos Megatrend (S. 20 ff.); Robert Gaßner: Weniger Trendforschung, mehr diskursive Zielbildung (S. 24 ff.); Gérard Hutter: Wie Trendanalysen die strategische Planung unterstützen (S. 28 ff.); Massimo Moraglio: Can negative scenarios offer reasons for implementing positive futures? (S. 32 ff.); Hans-Liudger Dienel, Christoph Henseler: Landkarten des Ungewissen. Ein Werkzeug für die Trend- und Zukunftsforschung (S. 36 ff.); Anca Cârstean et al.: Trendbeobachtungen und Analysen im BBSR (S. 54 ff.); Thomas Zimmermann: Regionalplanung an den Klimawandel anpassen (S. 66 ff.); Antonia Milbert: Demografischer Wandel - Umbruch statt Megatrend (S. 78 ff.); Martin Junkernheinrich, Gerhard Micosatt: Räumliche Trends der Kommunalfinanzen (S. 92 ff.); Doris Sibum: Trends in der Stadt- und Regionalentwicklung (S. 112 ff.).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
118 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen zur Raumentwicklung; 2017,5