Attraktives Wohnen im Quartier - Forschungsfeld zeigt vielseitige Ansätze auf. ExWoSt-Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere".
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Eine zentrale Aufgabe der Zukunft ist es, durch eine nachhaltige Stadtentwicklungspolitik die Standortqualitäten der Städte zu stärken und die Attraktivität der Stadtquartiere und Nachbarschaften für alle Bewohnergruppen zu erhöhen. Zur Umsetzung dieses politischen Zieles hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) zusammen mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) im Jahr 2006 das Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere" im Rahmen des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) eingerichtet (www. stadtquartiere.de). In dieser und in den nächsten Ausgaben der DW werden hierzu Modellvorhaben und erste Ergebnisse vorgestellt. In der Februar-DW wurde bereits eine Zwischenbilanz zu diesem Forschungsfeld gezogen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 30-33