Zwischenevaluierung der INTERREG IIA-Außengrenzprogramme 1995-1999 in Österreich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2767-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Über alle EU-Regionalpolitik-Programme muß zur halben Laufzeit eine Zwischenevaluierung angefertigt werden. In dem Band wird dies für alle INTERREG IIA-Außenprogramme Österreichs durchgeführt. Die vier Interreg Außengrenzprogramme betreffen die Nachbarstaaten Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn und Slowenien. Für jedes Programm und jedes Bundesland wird anhand der Umsetzungsmechanismen, des finanziellen Umsetzungsstandes und der Inhalte der Einzelprojekte eine Gesamtbewertung vorgenommen und Vorschläge und Empfehlungen für die weitere Programmumsetzung abgeleitet. Auf Spezifika und Besonderheiten der Programme wird gesondert eingegangen. Vorgestellt werden auch Thesen zur Weiterentwicklung von INTERREG mit den wichtigsten Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Programmumsetzung, z. B. Betreuung von Projektinitiativen auf regionaler Ebene und Stärkung des Umsetzungsmanagements. Der Band informiert über die geplanten Aktivitäten im Rahmen dieser Programme und für die Gestaltung der neuen Programme für den Zeitraum 2000 bis 2006. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
102 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ÖROK-Schriftenreihe; 149